Start Sport
Sport
slowUp Basel-Dreiland mit Teilnehmerrekord
Am Wochenende vom 14. und 15. September fand der 13. slow-Up Basel-Dreiland statt.
Velofahrend und skatend waren am Wochenende bei schönstem Wetter 70'000 TeilnehmerInnen...
Laufen für einen guten Zweck
Powerman CHARITY in Zofingen am 7. September 2019
Bei der Powerman CHARITY können Sie viel Gutes tun. Einerseits können Sie sich am Samstag, 7. September...
Wasserwanderwege durch die Schweiz
Pünktlich zum Jahr des Wanderns von Schweiz Tourismus lancierte der touristische Verein «Daftrider Association» das Projekt «Liquid Trails». Das Projekt zur Promotion des Wasserwander-Tourismus...
Um eine Attraktion ärmer
Adieu Formel Eins am Hockenheimring – Trauer bei der Fangemeinde in der Region
Jetzt ist es also soweit: Seit dem letzten Juli-Wochenende 2019 herrscht Trauer...
Eishockey-WM – Reicht es diesmal zum Titel?
Aus der gegenwärtigen Top-7 ist die Schweiz die einzige Mannschaft, die den Titel noch nie geholt hat. Trotz inzwischen elf Mal Edelmetall.
Noch nie war...
Powerman Zofingen profitiert vom Federer-Effekt
Ausblick mit OK-Präsident Stefan Ruf auf den 31. Powerman Zofingen
In rund fünf Monaten geht der 31. Powerman Zofingen über die Bühne. Nachdem im letzten...
15 Jahre bike to work – eine Erfolgsgeschichte
Die schweizweite Velo- und Gesundheitsförderungsaktion bike to work von Pro Velo Schweiz hilft Pendlern zu mehr Bewegung und Frische im Alltag.
Im Jahr 2005...
Alarmzeichen «No Shows» – Ist man in Basel «fussballmüde»?
(Zu) viele Dauerkarten-Besitzer/innen kommen nicht zu jedem Spiel ins Stadion
Der Dauerkartenverkauf 2018/19 beim FCB erlitt einen Einbruch. Schlimmer jedoch ist die hohe «No Show»-Rate...
«Bloss nicht in Schockstarre verharren!»
Krav Maga ist in der Region im Trend – das hat gute Gründe
Laura (14) und Clara(10) aus Münchenstein sind Schwestern und sie wissen, wie...
Ist der FC Basel eine Ersatzreligion?
Eine illustre Runde diskutierte über den FCB, Fussball, Glauben und Religion
Im Rahmen eines Schulprojektes fand vor knapp zwei Wochen ein öffentliches Podiumsgespräch zum Thema...