Als musikalisches Highlight wurde sie angepriesen – und ist diesen Vorschusslorbeeren mehr als gerecht geworden: Die Klavier-Gala der Musikschule Münchenstein Mitte Februar im KUSPO. Rund 400 Gäste liessen sich das Konzert mit den Star-Pianisten Jean-Paul Brodbeck und Mischa Cheung nicht entgehen. Der Erlös des Abends wird in einen neuen Flügel für die Musikschule investiert.

«Heute dreht sich alles ums Klavier!», begrüsste Aloisia Dauer die rund 400 erwartungsfrohen Gäste im KUSPO Bruckfeld in Münchenstein, das unter anderem aufgrund eines raffinierten Lichtkonzepts einen würdigen Rahmen für diesen Gala-Event bot. Die Leiterin der Musikschule führte im Folgenden launig und souverän durch das abwechslungsreiche Programm.
Der Auftakt gehörte den talentiertesten Klavierspielerinnen und Klavierspieler der Musikschule Münchenstein – den Best Talents. Im Anschluss nahmen die Klavierlehrpersonen Christine Bänziger und Niklaus Luginbühl die Gäste vierhändig mit auf eine Bootsfahrt: Gespielt wurde «En bateau» aus «Petite Suisse» von Claude Debussy. Darauf folgte – ebenfalls vierhändig – die Fantasie in f-Moll von Franz Schubert, interpretiert von Klavierlehrerin Maria De Piante und Mischa Cheung. Letzterer verwöhnte das Publikum im Anschluss mit der «Rhapsodie Espagnole» von Franz Liszt. Nach der Pause fuhr der Starpianist mit Liestaler Wurzeln mit der «Rhapsody in Blue» von George Gershwin fort, bevor ein Stilwechsel anstand, und das Jean-Paul Brodbeck Trio eigens komponierte Jazz-Kompositionen darbot. Jean-Paul Brodbeck ist ein ehemaliger Schüler der Musikschule Münchenstein und wurde ebenso wie Mischa Cheung mit dem Kulturpreis des Kantons Basel-Landschaft ausgezeichnet.
Die Musikschule Münchenstein als Organisatorin der Gala zeigte sich hoch erfreut vom grossen Zuspruch der Gäste und dem positiven Feedback, das sich mitunter in lange anhaltendem Applaus und Standing Ovations äusserte. Zum Erfolg des Anlasses, dessen Einnahmen für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels für den Saal der Musikschule aufgewendet werden, trug auch eine Vielzahl von privaten und gewerblichen Gönnerinnen und Gönnern bei. Die Musikschule Münchenstein bedankt sich insbesondere bei der Kulturkommission der Bürgergemeinde Münchenstein, den Gold-Partnern Bricks AG, Müller AG Verpackungen und Selmoni AG, sowie bei den Silber-Partnern Auforum AG, Aviva AG, Elektro Mühlethaler AG, ProSolis AG und der Raiffeisen Bank Regio Muttenz.
pd